SV Weißblau-Allianz München e.V

Herzlich Willkommen beim
SV Weißblau-Allianz München e.V.

Willkommen beim SV-Weißblau-Allianz München e.V.

pexels-photo-2394051

Body & Mind

Wir bieten ein bewusstes Training körperlicher und geistiger
Fähigkeiten in einem gut
angeleitetem Gruppentraining.

pexels-photo-273786

Freizeitsport

Freizeitsport bringt einen Ausgleich zum beruflichen Alltag. Dies war
Anlass 2002 die Abteilung in
unserem Sportverein zu gründen.

pexels-photo-10561677

Fußball

Die 1926 gegründete Abteilung
Fußball umfasst momentan rund 170 Mitglieder, welche die Abteilung aktiv und passiv unterstützen.

pexels-photo-209977

Tennis

Wir bieten eine der schönsten Tennisanlagen Münchens. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Aktuelle Nachrichten

Liebe Mitglieder,
auf unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am Mittwoch, den 19.04.2023 wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Der Vorsitzende Markus Simmelbauer wurde für 2 weitere Jahre im Amt bestätigt.
Als neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Max Policzka für 2 Jahre gewählt.
Achim van Beek wurde als neuer Kassenwart für 2 Jahre gewählt.
Die erste Hauptsportwartin Natallia Dziamchuk wurde für 2 weitere Jahre im Amt bestätigt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren scheidenden Vorständen Stefan Simons, Annette Rüschendorf
und Andreas Weileder für die geleistete klasse Arbeit!

Wir begrüßen unser neues Mitglied im Ältestenrat Annette Rüschendorf und unsere beiden neuen
Rechnungsprüfer Jan Peter Gühlk und Wolfgang Brümmer.

Ihr/Euer
Vorstand

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir die Mitglieder des Sportvereins zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 19.04.2023 um 18:00h
ins Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München ein
. Einlass ist ab 16:00h, bitte den Vereinsausweis mitbringen.
Das Kulturhaus Milbertshofen mit der Adresse Curt-Mezger-Platz 1, liegt auf der Höhe Schleißheimer Straße 332, direkt an der Ecke zur Keferloherstraße, also zwischen dem Frankfurter Ring und dem Petuelring.

Sie können es bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, entweder mit der U2 in Richtung Feldmoching bis zur Haltestelle Milbertshofen, Ausgang Keferloherstraße, von dort sind es noch weniger als 500 Meter zu Fuß, oder mit der U3 in Richtung Olympia-zentrum bis zur Haltestelle Petuelring, Ausgang Schleißheimer Straße. Von da sind es noch 800 Meter zu Fuß.

Ab dem Petuelring können Sie auch den Bus der Linie 177 Richtung Studentenstadt nehmen: Sie fahren eine Station, die Haltestelle Curt-Mezger-Platz ist direkt vor dem Kulturhaus.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vorstandes Markus Simmelbauer
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Bericht des Vorsitzenden Markus Simmelbauer
5. Jahresabrechnung 2022
    a) Bericht der Kassenwartin Annette Rüschendorf
    b) Bericht des Rechnungsprüfers
6. Genehmigung der Jahresabrechnung 2022
7. Entlastung des Vorstands
8. Haushaltsplan 2023
9. Genehmigung des Haushaltsplans 2023
10. Anträge
– Beschluss einer Mahngebühr in Höhe von einmalig 15€ bei Mitgliedern, wenn die Lastschrift nicht eingelöst wird.
– Vergünstigter Beitrag für Studenten/innen bis maximal zum 25. Lebensjahr.


11. Wahl des Vorstandes
Wahl des Vorsitzenden:                                Markus Simmelbauer stellt sich erneut zur Wahl.
Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden:    Max Policzka stellt sich zur Wahl / Stefan Simons scheidet aus dem Amt aus.
Wahl des Kassenwartes:                               Achim van Beek stellt sich zur Wahl / Annette Rüschendorf scheidet aus dem Amt aus.
Wahl der 1. Hauptsportwartin:                      Natallia Dziamchuk stellt sich erneut zur Wahl.
Wahl der/des 2. Hauptsportwartin/es:          Derzeit noch kein/e Bewerberin/er für das Amt / Andreas Weileder scheidet aus dem Amt aus.

12. Wahl des Ältestenrates
Annette Rüschendorf stellt sich zur Wahl.
Doris Schwarz ist während der Amtszeit zurückgetreten.

13. Wahl der Rechnungsprüfer
Jan Peter Gühlk stellt sich zur Wahl.
Wolfgang Brümmer stellt sich zur Wahl.
Christoph Eberhardt ist während der Amtszeit zurückgetreten.
Achim van Beek scheidet aus dem Amt aus.

14. Sonstiges

Der Saal bietet Platz für rund 300 Personen (inklusive Galerie). Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass die Versammlung verlegt werden muss, wenn mehr als 295 Vereinsmitglieder teilnehmen wollen. Wir bitten dringend um rechtzeitiges Erscheinen damit die Versammlung pünktlich beginnen kann. Wenn Mitglieder Anträge stellen wollen, so sind diese dem Vorstand bis zum Montag, den 17.04.2023 schriftlich mitzuteilen.

Ihr/Euer
Vereinsvorstand

SV Weißblau-Allianz München e.V.
Abteilung Wandern und Bergsteigen
Abteilungsleitung: Roswitha Escher, Handy 0174 9906 965, E-Mail: escherroswitha@me.com


März 2023
Liebe Wanderinnen und Wanderer,
am 1.4.2023 (kein Aprilscherz!) wandern wir mit Frau Frohnauer nach Obermenzing.
Ausgangspunkt ist die U-Bahn Station der U1 GERN (U1 Richtung Westfriedhof!).
Von dort aus wandern wir die nördliche Auffahrtsallee entlang zum Schloss
Nymphenburg. Bis dahin knapp 1 km. Wir durchqueren den Schlosspark und hinter
der Schlossmauer führt uns der Weg entlang der Würm zum Schloss Blutenburg
(etwa 4 km).
Vom Schloss Blutenburg aus haben wir nur noch einige Minuten zum Gasthaus „Alter
Wirt“ in Obermenzing, wo wir zu Mittag erwartet werden. Gehzeit bis Obermenzing
etwa 2-2,5 Std.
Nach dem Mittagessen gehen wir auf einem anderen Weg wieder der Würm entlang
zum Pasinger Bahnhof. Gehzeit knapp 1 Stunde.
Individuelle Anfahrt.
Treffpunkt: Haltestelle GERN um 10.00 Uhr am Bahnsteig.
Rückfahrt individuell ab Pasing mit S-Bahn, Bus oder Tram.
An/Abmeldung bitte bis Freitag 31.3.2023 um 10.00 Uhr.
Um unsere Arbeit zu erleichtern, bitten wir weiterhin die Anmeldungen direkt auf der
Einladungsmail zu beantworten.
Mit sportlichen Grüßen
Ihre Abteilung Wandern und Bergsteigen
Roswitha Escher

Newsletter

März 2023


Liebe Tennisfreunde,

Die Tage werden wieder länger, die Wiesen wieder bunter und auch die Menschen wieder aktiver: der Frühling ist da – und damit auch der Beginn der Tennissaison!

Tennisanlage

Pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir Euch die frohe Botschaft verkünden, dass unsere Tennisanlage durch unseren neuen Platzwart Sepp ab Freitag, 24. März, um 10:00 Uhr geöffnet wurde. Ab dem 1. April wird sie täglich ab 8:00 Uhr geöffnet sein.

Eröffnungsturnier – Save the date!

Um die neue Saison gebührend und stimmungsvoll einzuläuten, ist für den Samstag, 22.04. (bzw. Alternativtermin Sonntag 23.04 bei schlechtem Wetter) ein Eröffnungsturnier mit Kaffee und Kuchen geplant. Es handelt sich um ein Doppel-Mix-Turnier, bei dem die Spielpartner vor Ort ausgelost werden. Anmelden könnt Ihr euch bis zum 18. April über die Liste am Tennishaus. Wir bitten Euch, aus organisatorischen Gründen, nur per E-Mail anzumelden (a.sofia.ortega@gmail.com), wenn sie z.B. durch Urlaub oder Krankheit verhindert sind, in die Tennisanlage zu gehen. Wir freuen uns, Euch bald wieder zu sehen!

Mit sportlichen Grüßen

Eure Tennisabteilung